Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir sind uns bewusst, wie wichtig Ihre Privatsphäre ist, und wir setzen alles daran, Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -richtlinien zu behandeln.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Arten von Daten wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie wir diese Daten verwenden, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie Kontakt mit uns aufnehmen können. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Verantwortlicher
Mathias M. Meyer – Geschäftsführer Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
Postanschrift: Hofmannstraße 27, 91052 Erlangen
Telefon: +49(0)9131-80 02-0
Telefax: +49(0)9131-80 02-190
E-Mail: info@werkswelt.de
Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber/innen
(DSGVO, gültig ab 25. Mai 2018)
Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat für das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg einen hohen Stellenwert. Daher möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns aufklären: Zum Datenschutzmarkblatt bei Bewerbungen
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Ihre Rechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener
nachfolgende Rechte zu:
- Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art.16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Der Anspruch auf Löschung ist außer Kraft gesetzt, wenn eine Rechtsvorschrift eine weitere Aufbewahrung vorsieht. Dann kann Ihrem Wunsch auf Löschung erst zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist entsprochen werden.
- Wenn Sie in eine Datenverarbeitung schriftlich oder auf eine andere Weise eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit bezüglich der personenbezogenen Daten zu, die Sie uns bereitgestellt haben (Art. 20 DSGVO).
- Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Datenschutzbeauftragter
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Joachim Jahn
Langemarckplatz 4, 91054 Erlangen
+49(0)9131-80 02-34
E-Mail: dsb@werkswelt.de
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/